low tec Solarhaus
Ein energieeffizientes Wohnhaus sollte ohne zusätzliche Außenwanddämmung errichtet werden. Nicht nur Energie- und Preis-Leistungsbilanz sind sehenswert.
Das kompakte Massivhaus benötigt nur noch geringen Restenergieeinsatz und generiert damit hohes Zukunfts- und Nachfragepotential.
Ökologische Stichpunkte:
- Verzicht auf Verbundwerkstoffe und zusätzl. Fassadendämmung, trotzdem optimale Dämmwerte
- unbehandelte Materialien: massives Mauerwerk, massive Holzbauteile, Brettstapeldecken
- wertvolle Anschluss-Detaillösungen, Wärmebrückenoptimierung mit durchdachten Details
- aktive und passive Solarenergienutzung
- aktive und passive Speichersysteme
- Frischluftkonditionierung ohne „high-tech“ – Lüftungsanlage: einfach und effizient
- intelligente Verschattungsanlage gegen Überhitzung, Gewinne durch Solareinstrahlung bei Bedarf

